Das sind wir - Young 'n' Rising

Schau dir jetzt unser Imagevideo an!

Über uns

Was ist Young 'n' Rising?

Young ’n’ Rising ist ein von Lernenden geführtes Team, welches für alle Angehörigen der ETH Zürich Dienstleistungen in Form von interdisziplinären Projekten anbietet. Neben dem Ziel, diese Dienstleistungen zuverlässig und in angemessener Qualität zu erbringen, steht für die Lernenden das Sammeln von praktischer Erfahrung und die Erweiterung und Vertiefung ihrer beruflichen Kompetenzen im Vordergrund. Young ’n’ Rising erweitert damit die Lehre der involvierten Berufe um ein Element, in dem Aspekte wie Kundenorientierung und die berufsübergreifende Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Die selbständige Arbeit an echten Kundenaufträgen stärkt dabei die Eigenverantwortlichkeit und ermöglicht den Lernenden, den Umgang mit Zeitdruck, Erwartungshaltungen und einschränkenden Rahmenbedingungen praxisnah und erfahrungsbasiert zu erlernen.

Wer sind wir?

Wir sind ein Team aus Lernenden verschiedener Berufe, darunter Informatiker:innen, Personen aus dem Bereich Interactive Media Design und KV-Lernende. Bei unserem interdisziplinären Arbeiten spielen die unterschiedlichen Berufe und Lehrjahre keine Rolle wir unterstützen uns gegenseitig, setzen unsere jeweiligen Stärken ein und kommen so erfolgreich ans Ziel. Unterstützung und Coaching erhalten wir von Berufsbildner:innen und Fachspezialist:innen der ETH Zürich.

Zurzeit sind wir

0
Lernende
0
Berufe
0
Ziel

Was können wir?

Informatiker:in EFZ

Die Informatiker:innen analysieren Problemstellungen und entwickeln entsprechende Lösungen, z. B. datenbankgestützte Applikationen oder Automatisierungen.

Mediamatiker:in EFZ

Die Mediamatiker:innen sind vor allem zuständig für Fotografie, Film und Ton. Zudem sind sie Könner im Web.

Kauffrau / Kaufmann EFZ

Die Kaufleute sind das Projektmanagement im Team und kümmern sich um alle administrativen Aufgaben. Das KV-Auftragsportfolio erfasst Aufgaben in den Bereichen Projekte, Events, Office Support und Reverse Mentoring. 

Interactive Media
Designer:in EFZ

Die IMDs gestalten und kreieren digitale Konzepte. Sie sind zuständig für Designs auf diversen Medien.

Informatiker/innnen

Die Informatiker/innen analysieren Problemstellungen und entwickeln entsprechende Lösungen, z. B. datenbankgestützte Applikationen oder Automatisierungen.

Kaufmann/frau

Der/die Kaufmann
/frau stärkt unsere Übersicht, sorgt für beste Organisation und hat das Ziel immer im Auge.

Mediamatiker/innen

Die Mediamatiker/innen sind vor allem zuständig für Fotografie, Film und Ton. Zudem sind sie Könner im Web.

Interactive Media Designer/in

Die IMDs gestalten und kreieren digitale Konzepte. Sie sind zuständig für Designs auf jeglichen Medien.

Informatiker/innnen

Die Informatiker/innen analysieren Problemstellungen und entwickeln entsprechende Lösungen, z. B. datenbankgestützte Applikationen oder Automatisierungen.

Kaufmann/frau

Der/die Kaufmann/frau stärkt unsere Übersicht, sorgt für beste Organisation und hat das Ziel immer genau im Auge.

Mediamatiker/innen

Die Mediamatiker/innen sind vor allem zuständig für Fotografie, Film und Ton. Zudem sind sie Könner im Web.

Interactive Media Designer/in

Die IMDs gestalten und kreieren digitale Konzepte. Sie sind zuständig für Designs auf jeglichen Medien.

Was bieten wir an?

  • Das KV-Auftragsportfolio erfasst Aufgaben in den Bereichen Projekte, Events, Office Support und Reverse Mentoring. 
  • Bereitstellung von IT Lösungen und Durchführung von klar abgegrenzten Mandaten/Projekten (z.B. Automatisierungslösungen, Installation/Kon-figuration von Betriebssystemen und Applikationen, Evaluation von Software/Hardware usw.) 
  • Gestaltung von Benutzeroberflächen und interaktiven Medieninhalten.
  • Entwicklung von Webapplikationen

    Inhalt und Komplexitätsgrad der angebotenen Dienstleistungen richten sich nach den aktuell im Team vertretenen Berufs- und Fachrichtungen.

    Anfragen zu möglichen Aufträgen nehmen wir gerne über das Kontaktformular entgegen.

Das sind wir

(Foto: Arthur Barbieri Spring / ETH Zürich)

v.l.n.r

Adshayan KANTHARAJ, Kaufmann EFZ

Edgar SILVA MATOS, Informatiker EFZ Applikationsentwicklung

Ahmadshoaib MUHEB ALI, Informatiker EFZ Plattformentwicklung

Taha EL ISBIHANI, Informatiker EFZ Plattformentwicklung

Mahi ARAIN, Kauffrau EFZ

Ismael ABDI BLANDON, Informatiker EFZ Applikationsentwicklung

Johanna GHISLETTI, Kauffrau EFZ

Linus SOMMERMEYER, Informatiker EFZ Applikationsentwicklung

Mariia FEDORCHENKO, Informatikerin EFZ Applikationsentwicklung

Martin SCHNEIDER, Berufsbildner/Coach

Arthur BARBIERI SPRING, Interactive Media Designer EFZ

Projekte

Aktuelle und abgeschlossene Aufträge

Kontakt

Bei Interesse an einer Zusammenarbeit mit Young ’n’ Rising bitten wir Sie, das Formular mit den entsprechenden Informationen auszufüllen – wir melden uns dann gerne bei Ihnen für weitere Abklärungen.

    Erreichbarkeit

    Montag bis Mittwoch: 08:30 – 16:30 Uhr

    Telefon: +41 44 633 49 92
    E-Mail: young-n-rising[@]ethz.ch

    Adresse:
    Young ’n’ Rising
    ETH Zürich, OCT E 45
    Binzmühlestrasse 130
    8092 Zürich

    Unser Standort

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.